Faschistische Gesten von Fans :
Massive Gewaltausbrüche überschatten Fußball-Derby

Von
,
Rom
Lesezeit:
Anhänger von Lazio und AS Rom: Feuerwerkskörper wurden auch auf die Ränge geworfen.

Im Viertelfinale des italienischen Fußballpokals besiegt Lazio Rom den Stadtrivalen AS. Vor, während und nach der Partie kommt es zu heftigen Fan-Ausschreitungen. Ein Mann wird durch einen Messerstich schwer verletzt.

Beim traditionell hitzigen Fußballderby der italienischen Hauptstadtvereine Lazio und AS Roma ist es am Mittwoch zu einem weiteren Eklat gekommen. Die Viertelfinalbegegnung der Coppa Italia im Olympiastadion endete nach einem umstrittenen Elfmeter, den Offensivmann Mattia Zaccagni in der 51. Minute zum entscheidenden 1:0 für Lazio verwandelte, mit vier Platzverweisen und Handgreiflichkeiten in der hektischen Schlussphase sowie skandalösen Ausschreitungen auf den Rängen.

In der 76. Minute war Roma-Spieler Edoardo Bove nach seiner Auswechslung von einer Bierflasche am Hinterkopf getroffen worden, was zur Eskalation auf dem Rasen wie auf den Rängen beigetragen haben dürfte.

Ermittlungen gegen Neofaschisten laufen

Schon vor Spielbeginn hatten Lazio-Ultras mit der faschistischen Geste des „Saluto romano“ (römischer Gruß) provoziert. Die in Deutschland als Hitlergruß bekannte Geste ist wie jede Form der Verherrlichung des Faschismus in Italien verboten, wird aber von den Behörden nur selten geahndet. Nach Medienberichten wertet die Polizei Videoaufnahmen aus, um die Neofaschisten mit dem ausgestreckten rechten Arm im Lazio-Block zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

Während des Spiels bewarfen und beschossen sich die verfeindeten Ultras der beiden Vereine mit Pyrotechnik. Auch aufs Spielfeld wurden Feuerwerkskörper geschmissen.

Nach der Partie dauerten die Auseinandersetzungen der verfeindeten Fangruppe an; es flogen Steine, auch die Polizei wurde angegriffen. Es gab mindestens drei Festnahmen. Beim Angriff von Lazio-Ultras auf ein von Roma-Fans frequentiertes Lokal wurde ein 30 Jahre alter Mann durch mehrere Messerstiche in den Unterleib schwer verletzt. Nach italienischen Medienberichten besteht aber keine Lebensgefahr.

Im Halbfinale trifft Lazio im April auf den Sieger der letzten Viertelfinalpaarung zwischen Juventus Turin und Frosinone, die an diesem Donnerstagabend ausgetragen wird. Das zweite Halbfinale bestreiten Atalanta Bergamo und die AC Florenz. Lazio trifft darüber hinaus am 14. Februar im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League auf den deutschen Meister FC Bayern München.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: