Handball :
Weltmeister mit Nachholbedarf

Lesezeit:
Skeptisch: Heiner Brand knapp zwei Wochen vor der WM

Titelverteidiger Deutschland ist mit zwei Siegen gegen Griechenland in die Vorbereitung auf die Handball-WM in Kroatien gestartet. Halbfinal-Chancen wies Bundestrainer Brand von sich. „Solche Einschätzung zum jetzigen Zeitpunkt ist unseriös.“

Der Jahresauftakt ist mit zwei Siegen gelungen, doch von WM-Reife sind die deutschen Handballer knapp zwei Wochen vor Turnierbeginn noch weit entfernt. Mit Rückkehrer Pascal Hens gewann der neu formierte Weltmeister am Sonntag in Kassel mit 27:22 (16:11) auch den zweiten Test binnen 24 Stunden gegen Griechenland. Am Vortag hatte die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) in Minden einen 31:28-Arbeitssieg gegen den Olympia-Sechsten von 2004 gefeiert. „Das nehmen wir als Motivation mit“, sagte Kapitän Holger Glandorf.

Vor 4300 Zuschauern in der ausverkauften Rothenberg-Halle warf der Magdeburger Christian Sprenger (6/3) die meisten Tore für den Gastgeber, der sich am Anfang nicht vom schnellen 1:3-Rückstand (3.) irritieren ließ. Bis zur Pause setzte sich der Weltmeister dank einer konzentrierten Leistung auf 16:11 ab und baute den Vorsprung auf 25:16 (48.) aus.

Pascal Hens endlich wieder dabei

Halbfinal-Chancen bei der WM, wie sie die Manager der Bundesligisten prognostiziert hatten, wies Bundestrainer Heiner Brand von sich. „Solche Einschätzung zum jetzigen Zeitpunkt ist unseriös“, stellte der Gummersbacher klar. Nach nur einer Trainingseinheit fehlt es an spielerischer Abstimmung, körperlicher Spritzigkeit und mentaler Frische. „Wer so eine hohe Fehlerzahl hat und sich so wenig bewegt, kann nicht mit meiner Zufriedenheit rechnen“, kritisierte der Bundestrainer seine Spieler nach dem ersten Spiel.

„Ein gutes Gefühl”: Pascal Hens ist wieder schmerzfrei
„Ein gutes Gefühl”: Pascal Hens ist wieder schmerzfreidpa

Auch kann er nicht wie gewünscht seine Lieblingsformation in der knapp bemessenen Vorbereitungszeit einspielen und war zu zahlreichen Experimenten gezwungen. Spielmacher Michael Kraus, Abwehrchef Oliver Roggisch, Kreisläufer Jens Tiedtke und Linksaußen Torsten Jansen mussten pausieren.

Brand will sich „auf das Wesentliche konzentrieren“

Immerhin meldete sich am Sonntag Rückraumspieler Pascal Hens mehr als vier Monate nach seiner Schienbeinkopffraktur wieder im Auswahl-Dress mit drei Toren zurück. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man schmerzfrei ins Spiel gehen kann. Ich hoffe, dass meine Leidenszeit jetzt vorbei ist. Das war der erste Schritt in die richtige Richtung. Ich werde aber noch nicht jedes Training zu 100 Prozent mitmachen können“, sagte der 2,03-Meter-Mann.

„Wir haben genauso viele Trainingseinheiten wie Spiele. Da müssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren“, erklärte der Bundestrainer. Am Mittwoch (20.00 Uhr) bestreitet die DHB-Auswahl in Stuttgart beim Abschiedsspiel für den ehemaligen Kapitän Markus Baur den letzten Test in Deutschland. Von Freitag bis Sonntag steht dann im spanischen Algeciras das Vier-Nationen-Turnier gegen Portugal, Argentinien und Ex-Weltmeister Spanien auf dem Programm, ehe das Team am 14. Januar nach Kroatien reist.

Deutschland - Griechenland 27:22 (16:11)
Tore für Deutschland: Sprenger (6/3), Klein (4), Schröder (4), Hens (3), Haaß (3), Müller (2), Christophersen (2), Preiß (2), Glandorf (1)
Bester Werfer für Griechenland: Chalkidis (5)
Zuschauer in Kassel am Sonntag: 4300 (ausverkauft)

Deutschland - Griechenland 31:28 (14:12)
Tore für Deutschland: Kaufmann (6), Klein (6/4), Sprenger (5/1), Strobel (3), Müller (3), Schröder (2), Preiß (2), Jansen (2), Glandorf (1), Christophersen (1)
Beste Werfer für Griechenland: Balomenos (6), Chalkidis (6), Karypidis (6)
Zuschauer in Minden am Samstag: 4000 (ausverkauft)

Quelle: FAZ.NET mit dpaArtikelrechte erwerben
Empfehlungen
Nations League:
„Einfach ein großes Spiel“

Vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Nations League gegen Italien zeigen sich Julian Nagelsmann und Verteidiger Antonio Rüdiger zuversichtlich. Für die Torhüterposition hat der Bundestrainer eine Entscheidung getroffen.

Christian Kamp, Mailand
Burkardt und Amiri:
Das Mainzer Modell und das Nationalteam

Beim Aufsteiger dieser Saison ist zu sehen, auf was es Bundestrainer Julian Nagelsmann ankommt. In der Nationalmannschaft aber ist auch zu sehen, wo die Grenzen von Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri liegen.

Christopher Meltzer, Mailand
3:1 gegen Mainz:
BVB schöpft neuen Mut

Trainer Kovac ordnet eine ungewohnte Art von Kampf- und Chaosfußball an. Und genau so schlägt der BVB das Mainzer Überraschungsteam. Im Kampf um die Europacup-Plätze offenbaren sich nun neue Chancen.

Daniel Theweleit, Dortmund
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: