FAZ+Zukunft des America’s Cup :
„Warum sollte eine Yacht nicht irgendwann 100 Knoten segeln?“

Von
,
Barcelona
Lesezeit:
„Die Yachten beim America`s Cup liegen qualitativ so eng beieinander wie nie zuvor“, sagt Grant Dalton, der Chef des Team New Zealand.

Grant Dalton organisiert mit dem America’s Cup das größte Segel-Event der Welt. Im Interview spricht der Neuseeländer über die eigene Selbstzufriedenheit, die größten Konkurrenten – und den Spirit, den er am Leben halten will.

Mr. Dalton, die Vorrunde beim America’s Cup ist vorbei. Welchen Eindruck haben Sie als Cup-Organisator und Teamchef der Titelverteidiger aus Neuseeland bislang?

Die Leistungskurve zeigt bei allen Teams steil nach oben, das Niveau der Rennen hat sich zuletzt deutlich gesteigert. Es ist schade für die Franzosen, dass sie nach Hause fliegen müssen, aber so ist der Wettbewerb. Am stärksten sind für mich bislang Luna Rossa aus Italien und Ineos aus Großbritannien. Aber der Abstand zu den Amerikanern und Schweizern ist minimal.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: