Aus 35 mach 14 : Die Qual der Wahl für Rio

14 Spieler nur darf Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson zu den Olympischen Spielen nach Rio mitnehmen. Aber welche? Eines jedenfalls stellt der Trainer klar.
Mit solch diplomatischen Sätzen bewegt sich Patrick Groetzki ganz auf der Linie des Bundestrainers. „Ich denke, es wird momentan ein bisschen zu viel darüber diskutiert, wie der Kader aussehen könnte und wie nicht“, sagt der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen, „wir müssen uns als Mannschaft so gut es geht weiterentwickeln, ganz abgesehen davon, wer am Ende in Rio dabei sein wird.“ Dabei könnte der 26 Jahre alte Linkshänder einer dieser echten Härtefälle werden. Im Team der deutschen Europameister fehlte der erfahrene Nationalspieler wegen seines Wadenbeinbruchs. An seiner Stelle spielte sich der enorm treffsichere Tobias Reichmann in die Herzen der Fans, und sein Ersatz Johannes Sellin wuchs zur verlässlichen Kraft. Gibt es da noch Platz für Patrick Groetzki? Um die Teilnehmerzahl nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen und das Olympische Dorf halbwegs überschaubar zu halten, hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Zahl der Aktiven in allen Sportspielen verglichen mit Europa- und Weltmeisterschaften verringert. 18 Profis wurden in Polen Handball-Europameister. Nur 14 darf Bundestrainer Dagur Sigurdsson nach Brasilien mitnehmen. Dort spielen vom 6. bis 21. August zwölf Männermannschaften um olympisches Gold.