FAZ+Technik als Wertungshilfe :
Soll die Künstliche Intelligenz den Sieger küren?

Lesezeit:
,,Zum Teufel mit den Computern!“, schimpfte Fury nach dem Kampf gegen Usyk.

Ob beim Boxen, Reiten oder Turnen: Auch den wachsamsten Kampfrichtern entgeht manchmal etwas. Wie die Technik ihnen helfen soll – und ob sie den Menschen ersetzen kann.

Spätestens nach der Urteilsverkündung wussten alle in der Kingdom-Arena im Herzen der saudi-arabischen Hauptstadt Riad, wer das letzte große Boxspektakel des Jahres 2024 gewonnen hatte. Die drei Punktrichter wussten es, die zwölf Runden lang mit Argusaugen den hart ausgefochtenen Rückkampf zwischen dem Weltmeister im Schwergewicht, Oleksandr Usyk, und dessen Herausforderer Tyson Fury verfolgt und gewertet hatten. Die 80.000 Zuschauer, die den Kampf bejubelt und gebannt verfolgt hatten, wussten es. Nur einer war anderer Meinung und glaubte besser als alle anderen zu wissen, wer der wahre Sieger war: der Verlierer Tyson Fury.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: