Tour de Suisse :
Schachmann lässt Sekunden liegen

Lesezeit:
Im Einzelzeitfahren wertvolle Sekunden verloren: Maximilian Schachmann bei der Tour de Suisse

Im schweren Einzelzeitfahren auf der vorletzten Etappe der Tour de Suisse belegt der deutsche Radprofi Schachmann nur den 13. Platz und rutscht im Gesamtklassement ab.

Der frühere deutsche Straßenradmeister Maximilian Schachmann hat seine Chancen auf den Gesamtsieg der 85. Tour de Suisse wohl eingebüßt. Der gebürtige Berliner belegte am Samstag im schweren Einzelzeitfahren über 23,2 Kilometer von Disentis Sedrun nach Andermatt nur den 13. Platz.

Im Ziel hatte er einen Rückstand von 1:23 Minuten auf den kolumbianischen Tagessieger Rigoberto Uran. Damit rutschte Schachmann in der Gesamtwertung vom dritten auf den vierten Platz ab mit nun 1:07 Minuten Rückstand auf den Führenden Richard Carapaz.

Der frühere Giro d'Italia-Champion Carapaz verteidigte durch einen vierten Platz sein Gelbes Trikot erfolgreich. Der Mann aus Ecuador liegt nun 17 Sekunden vor Uran, der das Einzelzeitfahren über den Oberalppass dominierte. Hinter Uran wusste auch Weltmeister Julian Alaphilippe zu überzeugen. Der Franzose belegte 40 Sekunden zurück den zweiten Platz und rückte in der Gesamtwertung mit einem Rückstand von 39 Sekunden auf Platz drei vor.

Am Sonntag endet die Rundfahrt mit der schweren Bergetappe rund um Andermatt. Auf den 159,5 Kilometern sind zwei Pässe der ersten und einer der höchsten Kategorie zu bewältigen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: