Olympia in Rio :
Vier Reiter für die Ukraine

Von
Evi Simeoni
,
Aachen
Lesezeit:
Eigentlich ein Deutscher, nun im Dienste der Ukraine: René Tebbel aus dem Emsland

Obwohl der ukrainische Reitsport-Oligarch Onischenko in Schwierigkeiten ist, startet sein Team bei Olympia in Rio – allerdings ohne Ukrainer. Davon profitiert wieder einmal ein alter Bekannter aus Deutschland.

Man mag sich fragen: Hat die Ukraine nicht andere Sorgen, als eine Mannschaft von Springreitern mit Pferden auszustatten und zu den Olympischen Spielen zu schicken? Ja, hat sie. Und trotzdem startet eine ukrainische Equipe in Rio. Die Mannschaft, die dort die Parcours in Angriff nehmen wird, verbindet aber auch herzlich wenig mit dem zerrissenen Land, dessen Emblem ihre Satteldecken ziert. Gebürtige Ukrainer sind gar nicht dabei, es handelt sich um ein Legionärs-Quartett.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+F.A.Z. Frühdenker:
Wie viel Streit verkraften die Koalitionsgespräche?

In Berlin müssen die Unterhändler von Union und SPD die Ergebnisse ihrer Beratungen abliefern, in Riad verhandeln die USA mit Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe, und in Paris steht Gérard Depardieu wegen Missbrauchsvorwürfen vor Gericht. Alles Wichtige im F.A.Z.-Newsletter.

Cai Tore Philippsen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: