Judoka Ole Bischof :
Giftig, glücklich, generös

Von
,
London
Lesezeit:
Hochachtung: Bischof und Olympiasieger Jae-Bum nach der Entscheidung

Judoka Ole Bischof gewinnt vier Jahre nach dem Olympiasieg von Peking die Silbermedaille von London - und liefert Kämpfe voller List und Tücke, Gift und Galle. Am Ende gratuliert er seinem koreanischen Bezwinger von Herzen.

Mitten in einer weitläufigen Messehalle der ExCel-Arena ist ein kleines Judo-Museum eingerichtet. In Glasvitrinen sind Memorabilia einstiger Kampfkünstler zu bestaunen, und auf den bunten Stellwänden drumherum wird an die Olympiasieger von Peking erinnert. Ole Bischof ist natürlich auch vertreten, als einziger Deutscher.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Silber für Hase/Wolodin:
Eine Hebung vom Titel entfernt

Minerva Hase und Nikita Wolodin gewinnen WM-Silber im Eiskunstlauf, ein winziger Kontrollverlust verhindert mehr. Längst bilden die beiden ein Spitzenpaar ihres Sports – doch die größte Prüfung beginnt erst jetzt.

Roland Zorn
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: