Empfehlung des IOC : Olympische Winterspiele in Frankreich und USA

Das IOC empfiehlt, die Olympischen Winterspiele 2030 in den französischen Alpen und die Olympischen Winterspiele 2034 in Salt Lake City auszutragen. Nun fehlt nur noch eine Abstimmung – und eine wichtige Unterschrift.
Die Olympischen Winterspiele 2030 sollen in den französischen Alpen, die Olympischen Winterspiele 2034 werden in Salt Lake City in Utah in den Vereinigten Staaten stattfinden. Die entsprechende Empfehlung, deren Inhalt seit dem Herbst 2023 so gut wie sicher war, beschloss die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) auf ihrer Sitzung am Dienstag in Lausanne.
Über die Empfehlung soll bei der IOC-Vollversammlung, die am 22. Juli anlässlich der Olympischen Spiele in Paris beginnt, abgestimmt werden. Die Zustimmung der IOC-Mitglieder ist eine Formalie.
Allerdings ist das Finanzierungskonzept der französischen Bewerbung bislang nicht bestätigt. Die Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côte d’Azur sowie die Regierung müssen noch finanzielle Garantien abgeben.
Diese würden zwischen dem 7. und dem 24. Juli bereitgestellt, sagte IOC-Exekutivdirektor Christophe Dubi am Mittwoch. Es sei nicht klar, wer die Unterlagen unterzeichnen müsse. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hatte nach der Europawahl am Sonntag das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für den 30. Juni und 7. Juli angesetzt.