Beste Eintracht-Angreiferin : Lara Prasnikars Leben für den Fußball
Von Alex Westhoff
Lesezeit: 5 Min.
Der Moment, von dem an Fußball für sie nicht mehr nur ein schönes wie omnipräsentes Spiel in ihrem Leben war? Lara Prasnikar weiß es noch ganz genau. Und zwar als sie als Sechzehnjährige erstmals für die A-Nationalmannschaft ihres Heimatlandes Slowenien nominiert wurde. „Da habe ich erst gemerkt, dass es ernst wird“, erzählt sie acht Jahre später. Sie ist der größte Star, den der slowenische Frauenfußball je hervorgebracht hat. Lara Prasnikar sitzt in einem Konferenzraum auf dem Campus der Frankfurter Eintracht. Das Laugengebäck und den Kaffee rührt sie vor dem Training nicht an.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar