Nach Polizei-Razzia :
Eintracht kündigt „seriöse“ Prüfung der Stadionverbote an

Lesezeit:
Verstörende Szenen: Eintracht-Fans im Kampf mit der Polizei

Eintracht Frankfurt äußert erstmals zu den Anregungen auf Stadionverbote gegen mutmaßliche Gewalttäter. Bei der Aufarbeitung will der Klub „alle Aspekte“ berücksichtigen – und hat Fragen an die Polizei.

Eintracht Frankfurt hat erstmals zu den Polizeidurchsuchungen am Dienstag in den Wohnungen von mehreren Dutzend Personen, die sich an den Ausschreitungen im November vor der Bundesliga-Partie zu Haue gegen den VfB Stuttgart beteiligt haben sollen, Stellung bezogen. Die „Anregungen zur Verhängung bundesweiter Stadionverbote“ in 36 Fällen, die dem Klub im Laufe des Dienstagnachmittags übermittelt wurden, würden gegenwärtig im Zuge eines „ausführlichen Überblicks“ eruiert, antwortete Vorstandsmitglied Philipp Reschke am Freitag auf eine Anfrage der F.A.Z.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: