Doping im Tennis : Nicht mit Absicht?

Im „weißen Sport“ ist die Leistungssteigerung mit verbotenen Mitteln oder Methoden bislang kein großes Thema. Aufklärung und Urteile in prominenten Fällen könnten den Kampf gegen die Manipulation stark verändern.
In knapp einem Monat, am 18. Mai, läuft die 21 Monate dauernde Dopingsperre von Varvara Lepchenko ab. Die Amerikanerin will dann zurückkehren auf die Damen-Tour WTA, wie ihr Anwalt neulich der amerikanischen Presseagentur AP bestätigte, mit dann 37 Jahren. Lepchenko war einst die Nummer 19 der Welt. Nicht unbedingt auf dem Weg zu einer Grand-Slam-Siegerin, aber gut im Spiel.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar