FC Bayern kontert Söders „Chancentod“-Kritik
In einer Fußball-Talkshow äußert sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zur Lage des FC Bayern, bezeichnet Angreifer Leroy Sané als „Chancentod“. Nun widerspricht der Klub.
Die Münchner verpassen einen wundersamen Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse. Die Bayern müssen im Februar in die Play-offs, in denen ihnen ein gefährlicher Gegner zugelost werden könnte.
In einer Fußball-Talkshow äußert sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder zur Lage des FC Bayern, bezeichnet Angreifer Leroy Sané als „Chancentod“. Nun widerspricht der Klub.
Die Münchner verlieren 0:3 bei Feyenoord und bangen um den direkten Einzug ins Achtelfinale. Die Niederländer ziehen in der Tabelle an den Münchenern vorbei, doch Vincent Kompany gibt sich kämpferisch.
Im Sommer hatten die Bayern Leon Goretzka zu verstehen gegeben, dass er es schwer haben dürfte bei ihnen. Im Winter zeigt er ihnen, dass in Wahrheit sie es schwer hätten, wäre er tatsächlich nicht mehr da.
Der Herbstmeister beendet die Hinrunde der Bundesliga mit einer Angriffsgala. Leroy Sané glänzt beim 5:0 der Münchner gegen harmlose Hoffenheimer als Spieler des Spiels. Eine imposante Serie hält an.
Der 5:1-Sieg über Leipzig im Bundesliga-Topspiel wird zur Nebensache. Der verheerende Anschlag von Magdeburg sorgt in München für Entsetzen. Bayern-Trainer Vincent Kompany findet eindringliche Worte.
München und Leipzig starten furios wie nie in der Bundesliga: mit zwei Toren in den ersten zwei Minuten. Danach aber sind die Bayern nicht zu stoppen. Die Weihnachtsshow nach dem Spiel wird abgesagt.
Seit Ende November fehlte Harry Kane den Münchnern wegen einer Verletzung. Die Spiele seitdem haben gezeigt, wie abhängig der FC Bayern von seinem Stürmer ist. Das liegt nicht nur an seiner Klasse.
Ersatzgeschwächt in der Aufstellung und harmlos im Auftritt unterliegen die Bayern überraschend, aber verdient bei Mainz 05. Jae-sung Lee schockt die Münchner mit zwei Treffern.
In der Schlussphase der Partie rutscht Borussia Dortmund klar in die Rolle des Underdogs. Der FC Bayern wendet eine drohende Niederlage noch ab. Nach dem Spiel ist kein Protagonist traurig.
Mit Stabilität und Spielfreude lässt die Nationalmannschaft dem Team aus Bosnien-Hercegovina von Beginn an keine Chance. Platz eins in der Nations-League-Gruppe ist den Deutschen nicht mehr zu nehmen.
Auch beim FC St. Pauli bleiben die Münchner ohne Gegentor und siegen. Im Fokus stehen Leon Goretzka, der erstmals in der Startelf steht, und Jamal Musiala mit einem spektakulären Treffer.
Für die Mannschaft ein „Brustlöser“, für die Fans ein Abend des Schweigens: Die Münchner besiegen nach Startschwierigkeiten in der Champions League Benfica Lissabon und holen sich Selbstvertrauen für das, was vor ihnen liegt.
Jamal Musiala sorgt für den wichtigen Champions-League-Heimsieg der Münchner gegen Benfica Lissabon. Doch der wird wegen eines tödlichen Notfalls im Publikum zur Nebensache.
Ehe die Mainzer richtig auf dem Platz stehen, liegen sie schon zurück. Der flinke Musiala erzielt drei Treffer beim souveränen Münchner Auswärtssieg im DFB-Pokal.
Am Ende einer turbulenten Woche verliert der VfL Bochum 0:5 gegen den FC Bayern. Trotzdem sind alle zufrieden mit dem Auftritt. Musiala trifft sogar per Kopf.
So stark ist die neue Champions League: Der FC Bayern nimmt Dinamo Zagreb zum Auftakt auseinander und gewinnt fast zweistellig. Kane ragt abermals heraus. Müller gelingt ein weiterer Rekord.
Die ersten Wochen von Trainer Vincent Kompany beim FC Bayern München laufen weitgehend störungsfrei. Sein Team gewinnt auch das dritte Bundesligaspiel. Einen schönen Moment gibt es für Holstein Kiel trotzdem.
Schweizer Shaqiri tritt zurück +++ Gareth Southgate lässt Zukunft offen +++ TV-Experten nehmen Kane in Schutz +++ Lesen Sie alle aktuellen Infos und Hintergründe zur Fußball-EM.
Wirtz wird kurzzeitig belohnt. Rüdiger kneift nie. Neuer agiert machtlos. Und Kroos zeigt seinen letzten Einsatz. Das deutsche Team gegen Spanien in der Einzelkritik.
Die Nationalelf bestreitet gegen Spanien ihr wichtigstes Spiel seit acht Jahren: Gelingt gegen die Selección der Einzug ins EM-Halbfinale? Im defensiven Mittelfeld verändert der Bundestrainer seine Aufstellung.
Philipp Lahm hat die großen Duelle mit Spanien erlebt. Im Interview teilt er schmerzhafte Erinnerungen, sagt, wie der Rivale sich weiterentwickelt hat und erklärt, wie das DFB-Team die Hürde meistern kann.
Der Bundestrainer lässt sich vor dem Viertelfinale nicht in die Karten schauen. Fragen zur Aufstellung lässt Nagelsmann unbeantwortet. Dafür verrät er einige Spielideen.
Im EM-Viertelfinale geht es für Toni Kroos gegen seine Fußballheimat – und darum zu verhindern, dass das Spiel das letzte seiner Karriere wird.
Ballbesitz, nur wie? Der Bundestrainer steht vor dem EM-Viertelfinale vor einer wichtigen Entscheidung: Für das Spiel gegen Spanien bieten sich zwei „Weltklassespieler“ für die erste Elf an – gute Argumente gibt es für beide.
Beim Sieg über Dänemark im Achtelfinale überwindet die Fußball-Nationalmannschaft ein Donnerwetter und düstere Momente. Der Spielverlauf ermuntert – und warnt zugleich.
Deutschland möchte gegen Dänemark das EM-Viertelfinale erreichen. Bundestrainer Julian Nagelsmann verändert die Startelf gleich auf drei Positionen: Niclas Füllkrug aber spielt nicht von Beginn an.
Die DFB-Elf zeigt gegen die Schweiz ein neues Gesicht und muss erstmals bei dieser EM Widerstände überwinden. Niclas Füllkrug sorgt für einen späten „Explosionsmoment“. Doch das Spiel legt etwas offen, das Sorgen bereitet.
Julian Nagelsmann hat mit seinen Einwechslungen viel fürs Klima getan, in der Mannschaft und unter den Fans. Gegen die Schweiz spricht allerdings viel für den Einsatz der Stammkräfte.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft in Stuttgart auf Ungarn. Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraut in der zweiten Partie bei dieser Heim-Europameisterschaft auf ein eingespieltes Team.
Aleksandar Pavlovic wird wegen einer Krankheit aus dem deutschen Kader für die Fußball-EM gestrichen. Emre Can ersetzt ihn – nicht Leon Goretzka. Der Bundestrainer begründet seine Wahl.
Leroy Sané will endlich bei einem Turnier zeigen, was er kann. Doch vor der Fußball-EM macht ihm eine tückische Verletzung zu schaffen. Kann er trotzdem der Spieler für besondere Momente werden?
Mit Charakter und klaren Rollen, aber ohne Hummels und Goretzka: Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärt seinen Kader für die Fußball-Europameisterschaft – und wie er „das Ding gewinnen“ will.
Die Nominierungs-Show des DFB läuft weiter. Stürmer Niclas Füllkrug freut sich. Auch Chris Führich ist dabei. Für Mats Hummels und Leon Goretzka gibt es aber kein Happy End.
Auch im zweiten Gruppenspiel bei dieser Heim-Europameisterschaft triumphiert die deutsche Mannschaft: Gegen Ungarn gewinnt die DFB-Auswahl mit zwei Toren. Die Highlights im Video.
Nach dem 99-Prozent-Ausfall von Serge Gnabry machen auch die Bayern-Stars Jamal Musiala und Leroy Sané Sorgen vor der EM. Wie reagiert Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Kunde aus München?
Nach dem 2:2-Unentschieden im Halbfinal-Hinspiel ist die Ausgangslage für die Münchener klar: Nur mit einem Sieg gegen Real Madrid ziehen Sie in das Finale der Champions League ein. Hoffnung machen dabei zwei Rückkehrer.