Niederlage gegen Bayern :
Beifall in Bochum für ein 0:5

Von Daniel Theweleit, Bochum
Lesezeit: 2 Min.
Erst umkämpft, dann eindeutig: Bochums Maximilian Wittek (links) und Münchens Michael Olise
Am Ende einer turbulenten Woche verliert der VfL Bochum 0:5 gegen den FC Bayern. Trotzdem sind alle zufrieden mit dem Auftritt. Musiala trifft sogar per Kopf.
Merken
Zur App

Ein Gefühl des Wohlwollens wogte über alle Tribünen des Bochumer Ruhrstadions, was ein wenig überraschte nach dem 0:5 des VfL gegen den FC Bayern. In Bochum waren ja in den Tagen zuvor der Trainer und der Sportdirektor entlassen worden, der Vorstandsvorsitzende Hans-Peter Villis ist zurückgetreten, und nun folgte solch eine hohe Niederlage.

Aber es waren nicht nur die Anhänger in der Ecke des FC Bayern, die ihr Team feierten, auch die Freunde des Tabellenletzten applaudierten. „Es ist sehr wichtig, dass die Fans uns nicht auspfeifen und den Kampf, den wir geboten haben, anerkennen“, sagte Maximilian Wittek. Der Plan, den die Bochumer Interimstrainer Markus Feldhoff und Murat Ural erdacht hatten, hatte gar nicht so schlecht funktioniert, zumindest zu Beginn. „Ich finde, dass wir uns in der ersten Halbzeit richtig gut gewehrt haben“, sagte Feldhoff.

Erst am Ende geriet der VfL unter diesen quälenden Dauerdruck, den der Rekordmeister mit seinem Kombinationsspiel oft erzeugt. Vor der Pause hatten die Bochumer sogar Momente, in denen sie das Spiel in eine andere Richtung hätten kippen lassen können. Der VfL spielte mit einer klugen Strategie, mutig und engagiert. „Wir sind heute als Trainer mehr Begleiter einer Mannschaft, die selber weiß, was sie will, die Gedanken hat, die vielleicht in die richtige Richtung gelenkt werden müssen“, hatte Feldhoff bereits vor der Partie gesagt. Wittek sagte über die Trainer: „Sie haben versucht, Spaß und Freude wieder reinzukriegen.“ Das sei gut gelungen.

In der ersten halben Stunde hatte der VfL gute Chancen, die riskante Münchner Verteidigungsstrategie für eigene Treffer zu nutzen. So legte der Stürmer Moritz Broschinski den Ball in der achten Minute nach einem langen Pass an dem weit vor seinem Strafraum agierenden Manuel Neuer vorbei, verlor dann aber das folgende Sprintduell gegen Minjae Kim, der den Ball einen Meter vor der Torlinie klären konnte.

Ein weiteres Tor für die Bochumer war möglich, als ein abgefälschter Fernschuss von Broschinski wenige Zentimeter am Pfosten vorbei strich (23.). Die Bochumer agierten fast eine Stunde lang ordentlich sortiert, planvoll und engagiert. Dennoch lagen sie zur Pause mit 0:2 zurück, weil die Bayern zweimal nach Standardsituationen trafen.

Zunächst gelang Michel Olise mit einem direkt verwandelten Freistoß die Führung für die Bayern (16.), bevor Jamal Musiala eine Freistoßvorlage von Joshua Kimmich zum 0:2 ins Tor köpfte (26.). Damit war die Bochumer Widerstandskraft zumindest angeschlagen, und als Harry Kane nach einem schönen Spielzug das 0:3 geschossen hatte (57.), konnten die Münchner beginnen, Kräfte zu sparen, und sich auf das Pokalspiel in Mainz vorbereiten, das sie am Mittwoch bestreiten werden.

„Heute war souverän und seriös, ich bin richtig happy mit dem Ergebnis“, sagte der Münchner Trainer Vincent Kompany. Leroy Sané (66.) und Kingsley Coman (71.) ließen noch weitere Treffer folgen, die Bayern bleiben Tabellenführer.

  翻译: