Eishockey der Frauen :
Auf der Baustelle tut sich was

Von
Bernd Schwickerath
Lesezeit:
Torhüterin Sandra Abstreiter und das deutsche Team startet mit einem Sieg in den Deutschland Cup.

Die Umkleide ein Container: Die deutschen Eishockeyspielerinnen hoffen auf bessere Bedingungen für ihren Sport – auch durch den Deutschland-Cup. Noch ist der Sport querfinanziert.

Die letzten zwei Minuten verbrachte das Publikum im Stehen, klatschte im Takt, und als die Schlusssirene ertönte, ging ein Jubelschrei durch die Halle in Landshut. 1:0 hat die Frauen-Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) den Auftakt des Deutschland-Cups am Mittwoch gegen Dänemark gewonnen. Selbst Weltverbands­präsident Luc Tardif war nach Nieder­bayern gekommen, ehrte die besten Spielerinnen. Ein außergewöhnlicher Abend war das für die DEB-Frauen. „Man ist gar nicht daran gewöhnt, dass so viele Leute da sind, so viel mediale Präsenz, Interviews – das ist alles neu“, sagte Stürmerin Emily Nix, „sonst war das immer sehr mau.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: