FAZ+Ski-Klassiker in Kitzbühel :
Dreßen und das Debakel auf der Streif

Von
,
Kitzbühel
Lesezeit:
„Entweder es geht auf – oder nicht“: Bei Thomas Dreßen ging es am Samstag in Kitzbühel nicht auf.

2018 ging sein Stern auf, als er völlig unerwartet die berühmteste Ski-Abfahrt der Welt gewann. Nun wird das Risiko von Thomas Dreßen in Kitzbühel nicht belohnt – und der Lauf ist einer zum Vergessen.

Thomas Dreßen stand im Zielraum, klatschte begeistert in die Hände und strahlte übers ganze Gesicht. Soeben war sein neuer Teamkollege Romed Baumann bei der Abfahrt von Kitzbühel mit nur 0,83 Sekunden Rückstand auf den siebten Platz gefahren. Ein tolles Resultat für den gebürtigen Österreicher, der seit dieser Saison für den deutschen Skiverband startet. Dreßen freute sich wahrhaftig. Gleich danach schlug er die Hände über dem Kopf zusammen, schaute völlig erschrocken. Der nächste Deutsche, Manuel Schmid, war gut unterwegs, ehe es ihm einen Ski verschlug und Schmid in die Fangzäune rauschte. Zum Glück ist ihm bei dem Sturz weiter nichts passiert. Dreßen atmete auf. Als Andreas Sander dann nach guten Zwischenzeiten als Elfter (+0,98) ins Ziel kam, applaudierte Dreßen anerkennend, schaute aber auch zerknirscht. Da wäre noch mehr drin gewesen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: