Nahrhafte Açaíbeere : Sie nennen sie „eines der sieben Weltwunder“
Von Lisa Pausch
Lesezeit: 5 Min.
Der US-amerikanische Naturforscher Herbert Huntington Smith probierte in den 1870er-Jahren im Amazonasgebiet schwarze Beeren. An Weintrauben erinnerten ihn die Açaí, so schrieb er und notierte ein Sprichwort, das er auf einem Markt im heutigen Bundesstaat Pará gehört hatte: „Quem veiu para Pará parou, quem bebeu Assaí ficou“, frei übersetzt: Wer nach Pará kam, hielt an; wer Açaí trank, blieb dann.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar