FAZ+Kolumbien :
Wie Kaffee von den sozialen Unterschieden erzählt

Lesezeit:
Gebrauchsware: Mary Solano verkauft an ihrem Stand an einer Ausfallstraße im Süden Bogotás Kaffee aus der Thermoskanne.

In Deutschland kommt der beste Kaffee aus Kolumbien. Als unsere Autorin in Bogotá war, wunderte sie sich: Warum schmeckt der Kaffee vor Ort so anders? Eine Spurensuche.

Wie schmeckt kolumbianischer Kaffee? Bitter, etwas verbrannt, manchmal nach der großen Metallkanne, in der er warmgehalten wird? Oder säuerlich-fruchtig, mit Schokoladen- oder Karamellnoten? Bis vor einigen Jahren lautete die Antwort: ersteres in Kolumbien, letzteres im Ausland. Denn der hochwertige Kaffee wurde exportiert, der minderwertige blieb im Land. Dass das inzwischen zumindest in den Cafés kolumbianischer Großstädte nicht mehr so ist, liegt auch an Kaffeeliebhabern wie Miguel Mateus.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: