Kolumne „Fünf Dinge“ :
Fünf Dinge, die an der Hochzeitsplanung nerven

Lesezeit:
Wer macht hier große Augen? Zwei Strohfiguren mit Hochzeitskleid und Anzug werfen sich auf einem Hof in Lüdersen verliebte Blicke zu.

Der schönste Tag im Leben ist der, an dem man heiratet. Wäre da nicht die Vorbereitung! Weddingplanner mit „super süßen“ Ideen, überteuerte Festtagssuppen, Hochzeitsdiäten – ein vorehelicher Graus! Die Kolumne „Fünf Dinge“.

1. Die immer gleichen „super süßen“ Ideen der Veranstalter

Die erste Lektion, die jeder, der eine Hochzeit plant, lernen muss, ist folgende: Die eigene Hochzeit ist nur eine von hunderten, ja tausenden im Jahr und man selbst nur Teil einer gut geölten Heiratsmaschinerie, die an 365 Tagen im Jahr von Sylt bis Berchtesgaden auf Hochtouren läuft. Natürlich soll der eigene Hochzeitstag „etwas ganz Besonderes“ sein, „total einzigartig“ und „individuell“ – diesen Wunsch hegte noch jedes Brautpaar. Die Realität sieht anders aus, wenn man nicht gerade die komplette Hochzeitsgesellschaft auf den Himalaya verfrachten möchte oder immerhin an den Gardasee. Tatsächlich reihen die meisten Veranstalter Hochzeit an Hochzeit, Braut an Braut und Torte an Torte. Daraus kann man ihnen nicht einmal einen Vorwurf machen, so verdienen die eben ihr Geld. Für meinen Freund und mich kam diese Einsicht nach dem dritten oder vierten Gespräch: Da saß sie also, die dritte oder vierte Location-Betreiberin, die sich neckisch als „eure persönliche Wedding-Planerin“ vorgestellt hatte und dann mit säuselnder Stimme erklärte: „Ich hab mir da was gaaaanz Besonderes für euch überlegt.“ Als sie schließlich eine Prosciutto-Maschine für den Empfang vorschlug („sehr stilvoll“), eine Candy-Bar anstelle des Nachtischs („super süß“) und eine Gin-Station, an der sich die Gäste ihre Getränke selbst mixen können („das kommt total gut an“), konnten wir uns ein Lachen nicht verkneifen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: