Beziehungskolumne :
Warum Freiheit in Beziehungen so wichtig ist

Lesezeit: 4 Min.
Manchmal passen in einer Beziehung die Lebenswege nicht zusammen – deswegen muss man die Partnerschaft aber nicht aufgeben. (Archivbild)
Nein, man muss nicht 24/7 mit seinem Partner rumhängen, findet unsere Autorin. Genauso wertvoll ist es, Verständnis für den anderen aufzubringen – zum Beispiel, wenn er für den Wunschjob wegzieht. Die Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“
Merken
Zur App

Von außen betrachtet führen mein Freund und ich eine seltsame Beziehung. Auf einem Geburtstag vor ein paar Wochen machte mir das eine Bekannte klar. Es war schon ziemlich spät, das ein oder andere Glas Wein hatten wir getrunken und meine Bekannte war seit zwei Tagen wieder Single. Trotzdem lenkte sie das Gespräch plötzlich auf mich. Sie hoffe, ich würde jemanden finden, der mich wertschätzt, sagte sie. Ich war irritiert. Ich führe schon seit mehr als fünf Jahren eine Beziehung. Mit uns sei alles in Ordnung, versicherte ich, was sie denn meine? Naja, sagt sie, mein Freund sei schon sehr egoistisch.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: