Fashion Week in Mailand : Was das Zeug hält

Die Mailänder Modewoche hat wieder live stattgefunden. Die italienischen Designer fahren nach eineinhalb Jahren Pandemie alles auf und buhlen um Aufmerksamkeit. Geht es noch lauter?
Auch so kann man den Vierzigsten feiern: Eben hat sich Giorgio Armani nach der Schau seiner Zweitmarke Emporio Armani verbeugt. 40 Jahre ist es her, dass er sie gegründet hat. Zum Jubiläum in diesem Jahr spendiert er sich – und seinem Unternehmen – eine Ausstellung im hauseigenen Museum Armani/Silos. Giorgio Armani arbeitet unabhängig von der Zeit, in den Ausstellungsräumen hängen lockere Blazer aus 40 Jahren Firmengeschichte, Damals und Heute sind kaum zu unterscheiden. Immer wieder blitzt das Adler-Logo auf. Sportswear, Abendkleider, Kampagnen-Fotos mit sehr entspannt aussehenden Menschen. Giorgio Armani hat längst seine eigene Gegenwart erschaffen. Mit seiner Arbeit ruht er geradezu in sich selbst.