Diversität in der Modebranche : Das Geschäft mit der Vielfalt
Von Anke Schipp
Lesezeit: 4 Min.
Jahrzehntelang konnte die Mode machen, was sie wollte. Sie war es, die Schönheitsideale festlegte, die bestimmte, was gefällt und was nicht. Sie zeigte Models, deren Aussehen weit über dem Durchschnitt lag – und deren Gewicht weit darunter. Wer sich von dem Modediktat nicht angesprochen fühlte, hatte Pech und war dann eben einfach nicht Teil des exklusiven Clubs.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar