Möbelmarke Bannach :
Der Mann mit dem Tisch

Von
Jasmin Jouhar
Lesezeit:

Moritz Bannach nimmt sich Zeit. Als der Berliner vor vier Jahren seine Möbelmarke Bannach startete, tat er das mit einem einzigen, selbstentworfenen Stück, einem Tisch in verschiedenen Varianten. Doch mehr hätte es auch gar nicht gebraucht, denn die „Uno“-Tische erwiesen sich als Senkrechtstarter – trotz oder gerade wegen der ambitionierten Farbkombinationen, in denen sie erhältlich sind. Internationale Magazine zeigten sie in Neuheiten-Strecken, Architektinnen und Architekten orderten sie für Bauprojekte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: