Luxuskaufhaus Samaritaine :
King Kong käme hier glatt ins Rutschen

Von
Marc Zitzmann
,
Paris
Lesezeit:
Blick auf die „Samaritaine“ von der Seine aus.

16 Jahre lang war die Samaritaine in Paris wegen Brandgefahr geschlossen. Nun feiert das renovierte Luxuskaufhaus seine langersehnte Wiedereröffnung. Doch jetzt, wo der Entwurf Realität geworden ist, kratzt man sich den Kopf.

Wir schreiben das Jahr 1974. Der monströse Menschenaffe King Kong erklimmt die Fassade eines Pariser Warenhauses, greift mit der Hand durch ein Fenster und schnappt sich eine kreischende Mamsell. Auf der Dachterrasse angekommen, lässt er sie ungalant in eine Einkaufstüte plumpsen. Die Botschaft des Werbefilms: „On trouve tout à la Samaritaine“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: