Männliches Schönheitsideal : Macht mich Looksmaxxing im Leben erfolgreicher?
Auf Instagram kann ich keine zwei Wischbewegungen mehr machen, ohne von Schönlingen in Blickduelle verwickelt zu werden. Der Durchschnittsmann scheint ersetzt worden zu sein durch eine neue Phase der Evolution. Passé ist die Zeit schütteren Haars und der Lachfalten, abgelaufen auch jene unreiner Haut und fliehender Kinne. Wer mir da aus meinem Feed selbstbewusst entgegenstiert, sind junge Männer, die aussehen, als hätten nicht ihre Eltern sie gezeugt, sondern italienische Bildhauer sie gemeißelt: aristokratische Jochbeine, makellose ebenmäßige Haut und volles Haar, markante Kiefer. Jeder von ihnen sieht auf seine eigene Art ästhetisch aus, und dennoch haben sie alle etwas gemeinsam: Sie sind Looksmaxxer, sagen sie.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar