
ABN Amro mit neuer Chefin
In der drittgrößten niederländischen Bank hat der bevorstehende Abgang des Vorstandsvorsitzenden Robert Swaak Rätsel aufgegeben. Zumindest ist jetzt die Nachfolge geregelt.
Die britische Wettbewerbsbehörde hat gegen vier internationale Großbanken wegen des Austauschs sensibler Informationen über britische Staatsanleihen eine Geldstrafe in Millionenhöhe verhängt.
In der drittgrößten niederländischen Bank hat der bevorstehende Abgang des Vorstandsvorsitzenden Robert Swaak Rätsel aufgegeben. Zumindest ist jetzt die Nachfolge geregelt.
Der US-Senat erhebt schwere Vorwürfe gegen die ehemalige Schweizer Großbank Credit Suisse: Sie soll Beweise zu einstigen Kontoinhabern zurückgehalten haben, die in Verbindung mit den Nazis standen.
Unicredit stockt ihren Anteil an der Commerzbank auf 28 Prozent aus. Das Institut aus Frankfurt gibt sich unbeirrt. Es konzentriere sich auf die Umsetzung ihrer Strategie. Doch die Börse gibt ihr Urteil ab.
Die Mailänder Bank will die deutsche Commerzbank übernehmen. Jetzt hat sie das nächste Finanzhaus im Visier. Finanzminister Jörg Kukies kritisiert die Unicredit scharf.
Die Regierung in Bern will Banken stärker an die Kandare nehmen. Diese werten das als Angriff und fürchten Überregulierung.
Die formell „größte Bank Europas“ ist zunehmend in Asien aktiv. Daraus resultieren aber potentiell besondere geopolitische Risiken – die will der neue Chef adressieren.
Auf Geheiß der Schweizer Finanzmarktaufsicht muss die Großbank ihre Abwicklungspläne überarbeiten. Dabei soll es auch um das Szenario einer Insolvenz gehen.
Ein Mitarbeiter einer der größten Banken Italiens schnüffelte in Tausenden Konten herum. Ministerpräsidentin Giorgia Meloni sowie Schauspieler und Sportler sind davon betroffen.
Unicredit greift nach der Commerzbank: In Italien und Frankreich sind große Banken entstanden – anders als in Deutschland. Dafür kommen sie nun über die Grenze. Wie kam es dazu?
Das erste Halbjahr 2024 war für die globalen Großbanken das zweiterfolgreichste der vergangenen zehn Jahre. Trotzdem bleibt EY vorsichtig - vor allem für europäische Häuser und noch mehr für die deutschen Banken.
Die italienische Großbank Unicredit hat sich an der Commerzbank beteiligt. Die Deutschen wollen unabhängig bleiben. Ohne Hilfe aus Berlin wird das nicht leicht.
Vor vier Monaten ging Robert Swaak in seine zweite Amtszeit und zeigte sich energiegeladen. Nun kündigt er an, als Vorstandschef von ABN Amro abzutreten. Die Konkurrenz staunt.
Die Credit Suisse ist durch die UBS übernommen worden. Die deutsche Landesgesellschaft besteht formell noch. Ihr oberster Investmentbanker hat nun das Haus verlassen - und arbeitet als Unternehmer.
Einmal im Jahr berichtet die Schweizer Großbank UBS über die Vermögen überall auf der Welt. Während die Menschen in vielen Ländern im Schnitt reicher wurden, fiel Deutschland in Euro gerechnet zurück.
Die dänische Bank Nordea soll Transaktionen russischer Kunden nicht ausreichend unter die Lupe genommen haben. Nun kommt die Sache vor Gericht.
Nach der Übernahme der Credit Suisse muss die UBS in der Schweiz keine wettbewerbsrechtlichen Auflagen erfüllen. Den Firmenkunden dürfte das nicht gefallen.
Jens Hofmann und Tibor Kossa werden als Doppelspitze das Investmentbanking in Deutschland und Österreich von Goldman Sachs übernehmen.
Vor einem Jahr hatte die UBS vor der Übernahme der Credit Suisse einen Gewinn von gut einer Milliarde Dollar erzielt. Nun stieg der Gewinn um über 70 Prozent.
Noel Quinn hat die Verlagerung nach Asien vorangetrieben und mehrere Sparten verkauft. Jetzt muss sich die britische Großbank HSBC einen neuen Chef suchen.
Aktionäre der Großbank kritisieren das zweistellige Millionengehalt für Sergio Ermotti. Derweil warnt die UBS vor strengeren Eigenkapitalvorgaben.
Die Schweizer Regierung will die Regulierung und die Aufsicht der UBS verschärfen. Dabei nimmt sie auch die Boni ins Visier.
Die Schweizer Großbank will Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Dollar zurückkaufen. Das teilte die UBS am Dienstag mit. Die Fusion mit der Credit Suisse soll demnach weiterhin bis Ende des zweiten Quartals erfolgen.
Amerikas größte Bank zahlt eine Strafe an mehrere Behörden. Grund dafür sei, dass unvollständige Handelsdaten an Überwachungsplattformen gemeldet wurden.
Der neue dauerhafte Vorstandschef Peter Twaite steht nun vor seiner Bewährungsprobe. Im Sommer soll die einst verstaatlichte Bank weitgehend re-privatisiert werden.
Die Schweizer Großbank UBS will 13 Milliarden Dollar einsparen. Konzernchef Sergio Ermotti sieht die „sehr komplexe Integration“ von Credit Suisse als Marathon.
Die französische Societe Generale, die niederländische ABN Amro Bank sowie die britischen Geldhäuser Standard Chartered und HSBC lassen ihre Ziele nicht mehr von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validieren, sagen Insider.
Acht Lizenzen hat die Bafin zur Verwahrung digitaler Wertpapiere bisher vergeben. Nun erhält mit der Commerzbank die erste Universalbank die Erlaubnis für das Kryptoverwahrgeschäft in Deutschland.
Die Systeme der US-Tochtergesellschaft liefen unabhängig von denen in China, teilte die Bank mit. Der Angriff hatte auch Folgen über das Institut hinaus.
Die Großbank kündigte ein neues Rückkaufprogramm an und wies auf das Potential für weitere Renditen für Investoren hin, obwohl die Gewinne für das dritte Quartal die Markterwartungen verfehlt hatten.
Die Großbank hatte jahrelang mit dem Sexualstraftäter Epstein zusammengearbeitet. Mit der Zahlung entgeht JPMorgan Chase einem Gerichtsverfahren.
Nach Berechnung der EY-Berater haben die zehn Topinstitute um 80 Prozent mehr verdient. Das Gewinnwachstum lag höher als bei der US-Konkurrenz.
Das Beispiel Credit Suisse zeigt, dass sich eine systemrelevante Großbank ohne Kollateralschäden abwickeln lässt. Doch bleibt Bankenregulierung ein dauerhafter Lernprozess.
Die UBS schluckt die Credit Suisse vollständig und macht durch einen Sondereffekt kräftig Gewinn. Jetzt droht Tausenden Mitarbeitern die Kündigung.
Die UBS legt einen alten Rechtsstreit in Amerika rund um die Finanzkrise 2008 bei. Das kostet die Großbank 1,4 Milliarden Dollar.
Am Freitag kommen die Ergebnisse des Tests, mit dem die Aufsicht 70 Großbanken in Europa unter Stress gesetzt hat. Der Test gilt als härter als vor zwei Jahren. Doch wahrscheinlich konnten die deutschen Banken diesmal besser standhalten.
Die Affäre um ein gekündigtes Konto des Brexit-Politikers Nigel Farage beherrscht seit Wochen die Schlagzeilen in Großbritannien. Jetzt muss die einzige weibliche Chefin einer britischen Großbank ihren Hut nehmen.