FAZ+Ab in die Botanik :
Wer frisst da im Gemüsebeet?

Lesezeit: 2 Min.
Mit gelbem Ralley-Streifen eigentlich ganz hübsch - die Raupe der Gemüse-Eule.
Schnecken sind eine Plage – aber leider nicht die einzige. Auch Tomatenminiermotte und Gemüseeule bringen Gärtner in diesem Sommer zur Verzweiflung.
Merken
Zur App

Viele Hobbygärtner bauen kein Gemüse mehr an, sie züchten jetzt Schnecken. Vor dem Angriff der gefräßigen Schleimmonster haben sie längst kapituliert und überlassen nun ihre Schätze den Invasoren. Schon im Frühsommer wurden zarte Pflänzchen erbarmungslos aufgefressen, jetzt faulen die Reste von Tomaten, Zucchini und Salat vor sich hin. Der nasse Sommer hat zu einer Schneckenplage geführt. Schon im zweiten Jahr in Folge fressen sich die Biester durch die deutschen Gemüsegärten. Doch so schlimm wie in diesem Jahr war es zuletzt vor zehn Jahren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: