Keltisches Britannien : Fürstinnen der Eisenzeit

Männer eines Keltenvolks in Britannien zogen nach der Hochzeit zur Familie ihrer Frau. Die Praxis könnte auf der Insel weiter verbreitet gewesen sein – und Frauen den Zugang auch zu politischer Macht ermöglicht haben.
Sie war groß, grimmigen Angesichts und stechenden Blicks. Ihre Stimme war rau und ihr üppiges, überaus blondes Haar reichte ihr bis zum Gesäß. Um den Hals trug sie eine schwere goldene Kette und über einem wallenden bunten Untergewand einen dicken Reiterumhang, befestigt mit einer Spange. So war sie stets gekleidet. Nun aber ergriff sie eine Lanze, so dass es alle mit der Angst bekamen, und sprach (...).“
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar