Verbandelte Meeresströmungen : Warmwasserpumpen strömen im Takt
Auf den ersten Blick sind die Verhältnisse im Ozeanbecken des Atlantiks und des Pazifiks sehr verschieden. Der Stille Ozean ist mehr als doppelt so groß wie der Atlantik und enthält nahezu die Hälfte des Wassers auf der Erde. Dafür ist der Atlantische Ozean im Mittel salziger als der Pazifik. Auch die tektonischen Aktivitäten wie Vulkanismus und Erdbeben sind in den beiden Weltmeere unterschiedlich stark ausgeprägt. Trotz aller Unterschiede haben die beiden Meere doch viele Gemeinsamkeiten. Das gilt vor allem für die zahlreichen Meeresströmungen. Japanische Wissenschaftler haben nun starke Hinweise gefunden, dass einige der Meeresströmungen in den beiden Ozeanen sogar wie ein physikalisches Doppelpendel miteinander gekoppelt sind. Eigenschaften wie die Temperatur des Oberflächenwassers ändern sich im Atlantik und Pazifik dabei in Abständen von Jahren synchron, was sich auf das Wettergeschehen auf den angrenzenden Kontinenten auswirkt.