Baby-Raubfisch :
Das Kind vom Weißen Hai

Lesezeit: 3 Min.
Weißer Babyhai vor Santa Barbara, Kalifornien
Erstmals wurde ein lebendes Neugeborenes eines Weißen Hais gesichtet. Im Unterschied zu den erwachsenen Exemplaren war es tatsächlich ganz weiß.
Merken
Zur App

Er war er der Star in Stephen Spielbergs „Jaws“ von 1975 und lieh dem deutschen Titel dieses Film sogar seinen Namen: der Weiße Hai Carcharodon carcharias, auch Menschenhai genannt. Zu seiner Ernährung beißt er zwar wesentlich lieber in Tinten- und Knochenfische bis hinauf zum Thunfisch als in Surfer oder Taucher, doch ist die Art tatsächlich die größte unter den Haien, die sich eines Gebisses bedienen, und der größte Raubfisch der geologischen Gegenwart.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: