FAZ+Linguistik :
Alle zwei Wochen stirbt eine Sprache aus

Lesezeit:
Alle zwei Wochen stirbt eine Sprache. Bedroht ist auch Kera’a, eine Sprache, die von etwa 15.000 Menschen im indischen Bundesstaat Arunachal Pradesh gesprochen wird. 

Das Verschwinden kleiner Sprachen ist kaum aufzuhalten. Doch wäre das überhaupt ein Verlust?

Seit vielen Jahren reist Uta Reinöhl ins Land der Berge in der Morgenröte. Der malerische Ausdruck ist eine Übersetzung des Sanskrit-Namens Arunachal Pradesh des indischen Bundesstaates im Nordosten des Landes. Die Anreise ist langwierig und kompliziert, zudem ist die Sicherheitslage an der Grenze zu China angespannt. Trotzdem fährt die Freiburger Forscherin jedes Jahr mindestens einmal für mehrere Wochen dorthin, um etwas zu erforschen, was nicht mehr zu retten ist. Dabei geht es ihr aber weder um Himalaja­gletscher noch um bedrohte Tiere oder Pflanzen. Uta Reinöhl ist Linguistin.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Mitglied der Gesamtgeschäftsführung (m/w/d)
St. Augustinus Gruppe über Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Entwicklung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: