Soziale Systeme : KI ist die bessere Therapeutin

In einer Studie erwies sich ein Chatbot einfühlsamer als menschliche Gesprächspartner. Allerdings nur für den, der glaubte, er rede mit einem Menschen.
Menschen akzeptieren den Computer als Gesprächspartner, wenn sie unterstellen können, es handele sich um einen Menschen, der mit ihnen kommuniziert. In den 1960er-Jahren erregte der Computerwissenschaftler Joseph Weizenbaum Aufmerksamkeit mit dem Programm ELIZA, das verschiedene Gesprächspartner simulierte. Besonders erfolgreich war die Simulation eines Therapeuten, der sich an einer Psychotherapie orientierte, die vor allem Empathie und Wertschätzung vermitteln sollte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar