Fledermäuse :
Straffe Haut fliegt besser

Von
Diemut Klärner
Lesezeit:
Bruchlandung im Labor: Werden die dünnen Muskeln in den Flughäuten lahmgelegt, ist zielstrebiges Fliegen eine Herausforderung.

Absturz mit Botox: Fledermäuse haben zarte Muskeln in ihren hauchdünnen Flügeln. Sie sorgen für eine hohe Spannkraft, die sich im Labor aber leicht ausschalten lässt, wie Experimente zeigen.

Ähnlich wie die Schwalben, so fangen auch viele Fledermäuse Insekten im Flug. Wenn sie Beutetiere verfolgen, die sie mit ihrer Echoortung aufgespürt haben, kurven Fledermäuse ausgesprochen flink durch den Luftraum. Das lässt sich in der Dämmerung eines sommerlichen Abends gut beobachten, in Südeuropa häufig auch im Schein von Straßenlaternen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Künstliche Intelligenz:
Die Stimme aus dem Kopf

Nach einem Schlaganfall kann eine Frau 18 Jahre lang nicht sprechen. Jetzt entschlüsselt eine experimentelle KI anhand ihrer Gehirnströme, was sie sagen will. Noch macht sie dabei viele Fehler.

Piotr Heller
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Bücher
Die 10 besten Bücher über Persönlichkeits- entwicklung
Französischkurs
Lernen Sie Französisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: