Personalvorgaben : Ärzte, Klinken und Kassen sehen Psychiatrie in Gefahr
Lesezeit: 5 Min.
Psychische Erkrankungen zählen zu den Volkskrankheiten mit den schwersten Auswirkungen, doch erhalten sie oft wenig Aufmerksamkeit. Nach Schätzungen sind hierzulande mindestens zwei von fünf Menschen im Laufe ihres Lebens von einer Depression, Schizophrenie oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Die Therapie braucht oft viel Zeit und Personal und sollte wohnortnah sowie niedrigschwellig erfolgen – doch zu selten wird die Versorgung diesen Ansprüchen gerecht, stattdessen gibt es Wartelisten und andere Hürden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar