FAZ+Allgegenwärtiges Atemwegsvirus :
Wie sicher sind die neuen RSV-Impfstoffe?

Von Hildegard Kaulen
Lesezeit: 3 Min.
Ein sicherer und wirksamer Impfstoff gegen das RS-Virus hätte in den vergangenen beiden Jahren Kleinkinder und Ältere geschützt und Kliniken entlastet.
Seit Jahrzehnten wird an einem Impfstoff gegen das RS-Atemwegsvirus geforscht. Die jüngste Infektionswelle hat den Druck erhöht. In den USA wird nun eine Zulassung für zwei Impfstoffe empfohlen – übereilt?
Merken

Ein Beratungsgremium der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA hat der Behörde vor wenigen Tagen empfohlen, zwei Impfstoffe gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) für Menschen ab 60 Jahren zuzulassen. Wenn die FDA dieser Empfehlung folgt, wären die beiden Impfstoffe die ersten zugelassenen Vakzine gegen ein allgegenwärtiges Atemwegsvirus, an dem vor allem Kinder unter sechs Monaten und alte Menschen schwer erkranken und das in den vergangenen Monaten heftige Infektionswellen ausgelöst hat, auch in Deutschland. Einer der beiden Impfstoffe wurde von dem amerikanischen Unternehmen Pfizer entwickelt, der andere vom britischen Pharmakonzern Glaxo-Smith-Kline.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: