Therapie oder Anleitung zum Gendoping? : Muskeln aus dem Jungbrunnen
Lesezeit: 3 Min.
Es klingt wie ein medizinisch-karitatives Projekt für alte und gebrechliche Menschen, genauso gut aber könnte es die Basis eines Forschungsprogramms für systematisches Muskeldoping werden: Lahme, alte Muskelfasern werden durch die runderneuerte elastische Muskulatur aus dem eigenen Körpergewebe ersetzt. Dieser Schritt ist jetzt zwei amerikanischen Forschungsteams an der Stanford University School of Medicine und der University of Colorado gelungen – wenn auch vorerst nur in Experimenten mit Labormäusen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.