FAZ+Wegen Klimawandel :
Meteoriten werden seltener

Lesezeit: 6 Min.
Meteoritensammeln in der Antarktis
Die Antarktis ist buchstäblich ein Sammelbecken für Bruchstücke aus dem All. Doch die globale Erwärmung lässt sie im wärmeren Eis versinken. Forscher fordern nun eine Notbergung.
Merken
Zur App

Ein Klumpen namens ALH 84001 sorgten im Sommer 1996 für Aufregung und war sogar Gegenstand einer Rede des damaligen amerikanischen Präsidenten Bill Clinton auf dem South Lawn des Weißen Hauses. Es war ein steinerner Meteorit vom Mars, auf dem ein Wissenschaftlerteam fossile Lebensspuren glaubte entdeckt zu haben. Kein Pressebericht versäumte seinerzeit zu erwähnen, dass der Stein mit den vermeintlichen Marsmikroben in der Antarkis gefunden wurde.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: