F.A.Z. Beruf & Chance : Ewig pendeln – oder lieber umziehen?

Stau, Zugverspätung, störende Mitreisende: Lange Arbeitswege können ganz schön nerven. Wie entspanntes Pendeln gelingt – oder geht das etwa gar nicht?
In einer anderen Stadt winkt der Traumjob, aber da ist so viel am Wohnort, das einen bindet: Partner oder Partnerin, Schulkinder, Wohneigentum, Freunde, kurz: der Lebensmittelpunkt. Lohnt es sich, all das aufzugeben oder lohnt es sich eher, eine lange Pendelstrecke zur Arbeit zu akzeptieren? Gibt es heute mit dem vielen Homeoffice gar einen Mittelweg? Warum und welche Menschen sich fürs Pendeln zur Arbeit entscheiden, wie sie ihre Pendelwege entspannt bewältigen können und wann Pendeln richtig ungesund wird – darüber diskutieren wir im Podcast mit dem Arbeitsökonom Wolfgang Dauth, dem Mobilitätsfachmann Heiko Rüger und dem Arzt Steffen Häfner.
Moderation: Nadine Bös und Anne Kokenbrink
Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.