F.A.Z. Beruf & Chance :
Homeoffice – war’s nur eine Schnapsidee?

Lesezeit:
Von überall arbeiten - das kann Segen und Fluch zugleich sein.
dpa

Nach Corona war das hybride Arbeiten noch neu und cool, jetzt hätten viele Chefs gern alte Präsenz-Zeiten zurück – sogar in den Tech-Unternehmen. Warum das so ist, wo Lösungsansätze liegen und ob früher wirklich alles besser war.

Alle wieder zurück ins Büro! Man hat zuweilen den Eindruck, dass die Chefs amerikanischer Tech-Unternehmen am liebsten diese Ansage machen würden. Dabei waren sie bis vor einiger Zeit noch selbst große Fans der neuen hybriden Arbeitswelt. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit unserem New Yorker Korrespondenten Roland Lindner darüber, was die Ursachen dieser Kehrtwende sind. Die Wissenschaftlerin Johanna Bath klärt uns darüber auf, wie wir wirklich die besten Arbeitsweisen aus beiden Welten – Digitalität und Präsenz – für uns nutzen können. Und die Chefin des Personalmanager-Verbands BPM und Personalvorständin von BP Europe, Inga Dransfeld-Haase, gibt Einblicke in die Perspektive der Unternehmen.

Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel

F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify, Youtube und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.

Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de

  翻译: