F.A.Z. Wissen – der Podcast : Ein wissenschaftlicher Olympia-Rückblick

Hightech-Schuhe beim Sprint, Covid-Spätfolgen beim Weitsprung, Geschlechter-Debatten beim Boxen: Die Spiele waren auch aus Sicht der Wissenschaft spannend.
F.A.Z. Wissen – der Podcast ist auch auf iTunes, Spotify, Deezer, Google Podcast abrufbar. Abonnieren Sie dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Wissen“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte mit dem Stichwort „Podcast“ an: wissenschaft@faz.de
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.
Die Links zu dieser Podcast-Folge:
-
„Fairness, Inklusion und Nicht-Diskriminierung“: IOC-Rahmenwerk aus dem Jahr 2021
-
Kommentar von Wissenschaftler: Das IOC-Rahmenwerk schütz Athletinnen nicht
-
Die Materialschlacht: Wie viel Technologie verträgt der Sport?
-
Bis zu 3,5 Prozent mehr Leistung: Welchen Unterschied moderne Schuhe ausmachen
-
Übersichtsarbeit: Die Folgen von Corona für Athleten
-
Zweifel an der Wasserqualität: Experte Dan Angelescu im Spiegel
-
Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können
-
Klimawandel und Paris 2024: Analyse der Climate Central Analyse
-
Beim Marathon: Wie die Leistung unter der Hitze leidet
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar