Transformation : Die beliebtesten KI-Anwendungen: Viel Bewegung im Markt
Der Markt für KI-Anwendungen ist weiter stark im Wandel. 30 Prozent Neulinge verzeichnet eine Liste der 100 meistgenutzten KI-Apps im Web und auf Smartphones. Wir zeigen, was man damit anstellen kann.
Die Daten stammen von SimilarWeb und basieren auf monatlichen Visits sowie monatlich aktiven Nutzern. Die Liste wurde von der Wagniskapitalfirma Andreessen Horowitz zusammengestellt. Betrachtet wurden nur ausgewählte KI-Anwendungen, die ins Portfolio der Kapitalgeber passen. So lässt sich erklären, dass Googles KI-Dienst Gemini im vorangegangenen Report von März 2024 noch auf Platz 2 rangierte, nunmehr aber aus der Liste verschwunden ist. Vorne liegt im Segment der Webprodukte aus Sicht von Andreessen Horowitz weiterhin ChatGPT, gefolgt von character.ai – einer Website zum Chatten mit simulierten Figuren. Im Schutz der Anonymität können sich Nutzer hier mit einer KI-gesteuerten Psychologin unterhalten, Vorstellungsgespräche bei einem KI-Personalchef üben oder mit virtuellen „Freunden“ intime Geheimnisse erörtern.
angebot
Zugriff auf alle Inhalte inklusive FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei testen
Zugriff auf alle Inhalte inkl. FAZ+
12,80 € jetzt 2 Monate kostenfrei
- Mit einem Klick online kündbar