Bertelsmann Stiftung hat dies direkt geteilt
🚨 Fachkräftemangel in Deutschland: Ein Weckruf für Unternehmen! 🚨 Trotz des erheblichen Fachkräftemangels in Deutschland setzen nur wenige Unternehmen auf die Rekrutierung von Personal aus dem Ausland. Laut der neuen Studie von Civey im Auftrag der Bertelsmann Stiftung suchen weniger als 20% der Unternehmen aktiv nach Fachkräften außerhalb der EU. ❓ Warum ist das so? Sprachliche Barrieren, bürokratische Hürden und Schwierigkeiten bei der Anerkennung ausländischer Qualifikationen sind nur einige der Herausforderungen. Doch angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften müssen wir dringend umdenken. ❓ Was können wir tun? ➡️ Sprachförderung und Integrationshilfe: Angebote zur Sprachförderung und Unterstützung vor Ort ausbauen. ➡️ Bürokratie abbauen: Verwaltungsprozesse vereinfachen und digitalisieren. ➡️ Netzwerke stärken: Engere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Behörden und Zivilgesellschaft. Es ist an der Zeit, die Chancen der globalen Fachkräftegewinnung zu nutzen und Deutschland als attraktiven Arbeitsmarkt zu positionieren. Nur so können wir unseren Wohlstand sichern und den Fachkräftemangel nachhaltig bekämpfen. Direkt-Link zur Studie von Dr. Susanne Ursula Schultz, Ulrich Kober finden Sie in den Kommentaren. https://lnkd.in/eWyRU3c5