Beitrag von DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V.

Unternehmensseite für DEHOGA Nordrhein-Westfalen e.V. anzeigen

2.247 Follower:innen

𝐖𝐞𝐠 𝐝𝐚𝐦𝐢𝐭: 𝐁ü𝐫𝐨𝐤𝐫𝐚𝐭𝐢𝐞 𝐚𝐛𝐛𝐚𝐮𝐞𝐧 💥 Neben unserer #DEHOGA-Forderung 🚨nach Wiedereinführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent auf Speisen steht seit langem auch das Thema Bürokratieabbau im Fokus. Wenn wir EINE „Zeit für echte Lösungen“ fordern, beinhaltet das unter anderem auch signifikant weniger Dokumentationspflichten oder schnellere Visa-Verfahren für Arbeitskräfte. 💬 Vorab: Wir brauchen in einem Land mit komplexen Strukturen wie Deutschland #Bürokratie, damit nicht jeder machen kann, was er will. Aber sie darf kein Selbstzweck sein, sondern muss dienen und eine gesunde Abwägung treffen zwischen unterschiedlichen Interessen, auch denen der Unternehmen beispielsweise. Gerade für die unzähligen Klein- und Kleinstbetriebe in #Gastronomie und #Hotellerie ist der zu betreibende Aufwand immer mehr geworden. Die letzten Jahre haben zudem gezeigt, dass das Problem zwar von allen auf allen Ebenen – Brüssel, Berlin, Düsseldorf, Kommunen – erkannt worden ist, wirklich geändert hat sich allerdings wenig. 👍🏽 Eine positive Meldung kommt jetzt aus Brüssel. Die Kommission plane einen massiven Bürokratieabbau, beispielsweise beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, von dem unsere Betriebe häufig zumindest mittelbar betroffen sind. Im Wahlkampf reden alle von Bürokratieabbau. Hoffen wir, dass den Lippenbekenntnissen nach der Wahl auch deutlich spürbare Umsetzungsmaßnahmen folgen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie war auch schon mal vitaler. Was meint Ihr, werden wir die Krake Bürokratie noch einmal gezähmt bekommen❓ Zum Tagesschau-Beitrag: https://lnkd.in/gw-isU7C

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen