Anfänge im Immobiliengeschäft : Der Beginn von Trumps Größenwahn

Er trickste Behörden, Konkurrenten und Geschäftspartner aus, schüchterte seine Gegner ein – und log, wo es nur ging. Im Baugeschäft zeigte sich das Naturell des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers erstmals. Ein Gastbeitrag.
Als New York am Boden lag, setzte der junge Donald Trump zum Höhenflug an. Der wirtschaftliche Niedergang und bauliche Verfall weiter Teile der Stadt, grassierende Kriminalität, Korruption und Vetternwirtschaft waren in den Siebzigerjahren der Nährboden für seinen rasanten Aufstieg. Der Sohn eines erfolgreichen Bauunternehmers aus Queens schielte nach Manhattan, das sein Vater als bodenständiger Geschäftsmann gemieden hatte, da es für ihn ein allzu heißes Pflaster war.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar