Zum 100. von Gilles Deleuze : Was wird diesem Denker wohl alles noch?
Am Strand sieht der Junge befreite Menschen, freut und wundert sich. Befreiung ist nicht Freiheit: Ein Ereignis findet statt, kein fixer Zustand wird erreicht. Als erwachsener Philosoph wird der Junge von Ereignissen, von Handlungen und vom Werden lieber schreiben als vom Sein. Er kommt aus dem Kleinbürgertum, das Menschen gern misstraut, die so sind wie die da am Strand. Der Vater des am 18. Januar 1925 geborenen Jungen hält nichts von diesen „ouvriers“, Arbeitern. Er ist Unternehmer, denkt er, ein kleiner allerdings: Ingenieur, mit Ideen für die Dachabdichtung, die sein einziger Angestellter umsetzt, ein Italiener, der oben auf den Häusern herumklettert, die verbessert gehören.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar