Schriftstellerin : Gabriele Wohmann ist tot

Sie war eine der bekanntesten und eigenwilligsten literarischen Stimmen des Landes. Jetzt ist die Schriftstellerin und Lyrikerin Gabriele Wohmann im Alter von 83 Jahren gestorben.
Die Schriftstellerin Gabriele Wohmann ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 83 Jahren nach längerer schwerer Krankheit in Darmstadt. Das teilte eine Sprecherin des Aufbau Verlags in Berlin am Dienstag mit. Wohmann trat als Verfasserin von Erzählungen, Romanen, Gedichten, Hörspielen, Fernsehspielen und Essays in Erscheinung. Seit den fünfziger Jahren schuf Wohmann, die schon an den Sitzungen der Gruppe 47 teilnahm, kontinuierlich ein allein schon in seinem Volumen beeindruckendes literarisches Werk. Wohmann veröffentlichte mehr als 18 Romane und weit über 300 Kurzgeschichten.
Bekannt wurde die mehrfach ausgezeichnete Autorin unter anderem mit Werken wie „Die Bütows“. Ein zentrales Thema ihres literarischen Schaffens war die Problematik der traditionellen Paarbeziehung und Familie. Mit einem scharfen Blick für das, was sich hinter nach außen souveränen Fassaden abspielt, sezierte sie die Sphäre des Privaten und schilderte pointiert die Abgründe der Mittelstandsexistenz. Später wurde die Reflexion über Altern und Sterben in ihrem Werk immer wichtiger.
Ihre Werke wurden in fünfzehn Sprachen übersetzt und teils auch verfilmt, wie ihr größter Publikumserfolg „Paulinchen war allein zu Haus“ (1974). Aus ihren Fernseharbeiten verdient der Film „Entziehung“ besondere Aufmerksamkeit. 1965 erhielt sie den Georg-Mackensen-Literaturpreis für die beste deutsche Kurzgeschichte, 1988 den Hessischen Kulturpreis.
Gabriele Wohmann wurde 1932 in Darmstadt geboren, legte ihr Abitur auf der Nordseeinsel Langeoog ab und studierte Germanistik, Romanistik, Anglistik, Musikwissenschaft und Philosophie in Frankfurt am Main. 1953 heiratete sie den Germanisten Reiner Wohmann und lebt seit 1956 als Schriftstellerin in Darmstadt, wo sie, bis zuletzt schriftstellerisch produktiv, nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren starb.