Joan Didion auf Deutsch : Die Maserung der Sehnsüchte
Von Tobias Döring
Lesezeit: 4 Min.
Hier zählt jede Nuance: die Begegnung zweier, wie man meint, ungleicher Menschen. Ein verheirateter Mann namens Jack, Geschäftemacher, Waffenschieber, Kontaktpfleger und vielleicht CIA-Agent, trifft eine siebzehnjährige Tochter aus prominentem Hause namens Inez. Der Schauplatz ist Hawaii, doch zu dieser Jahreszeit wird das Inselparadies von reißenden Winden heimgesucht, die den Strand mit Müll überziehen und das Meer mit Schlamm. An „solch einem Abend 1952“, lesen wir, „sah Jack Lovett Inez Christian zum ersten Mal und bemerkte in der Maserung ihrer vorhersehbaren Sehnsüchte und jugendlichen Eitelkeiten eine Exzentrik, eine Verschwiegenheit, eine emotionale Einsamkeit, die der seinen entsprach“. Das besiegelt ihr Schicksal.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.