FAZ+Arsen im Buch :
Vorsicht vor dem Schweinfurter Grün

Pia Heinemann
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Der grüngefärbte Buchschnitt alter Bücher kann Arsen enthalten.

Arsen in historischen Spitzentiteln: Die Unibibliothek Bielefeld schließt 60.000 Bücher wegen Vergiftungsgefahr weg. Zieht das Kreise?

Die Nachrichten, die in jüngster Zeit aus Bielefeld in die Welt hinaus dringen, sind schlecht: Da hat die Arminia gegen Saarbrücken am Sonntag endlich einmal halbwegs akzeptabel gespielt – und fängt sich in der 94. Minute ein Gegentor ein, das den ersehnten Auswärtssieg zunichte macht. Und die Bielefelder Bürger melden zwar fleißig Schlaglöcher, mehr als 1000 seit Jahresbeginn – doch die Stadt kommt mit dem Verfüllen nicht hinterher, liest man in der „Neuen Westfälischen“. Und nun werden auch noch 60.000 Bücher aus den Regalen der Universitätsbibliothek verbannt. Sie sollen toxisch sein.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: