Werkschau von Udo Jürgens : Der Zirkus darf nicht sterben
Von Markus Barth
Lesezeit: 5 Min.
Es ist erst sein zweites Livealbum, 1973, als Udo Jürgens bereits einige seiner bis dahin größten Hits selber parodiert und mit neuem Text unterlegt. Zusammen ergibt dieses Medley eine selbstironische Autobiographie. Er kann schon damals darauf vertrauen, dass sein Publikum die Lieder auch in dieser veränderten Form sofort erkennt. Die gleichsam beiseitegesprochene Botschaft zu dieser selbstbewussten Darbietung ist die des „Theatermachers“ von Thomas Bernhard: „Unter uns gesagt: Ich bin ein Klassiker.“
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.