FAZ+150. Geburtstag :
Wer würde Churchill heute noch ein Ständchen singen?

Von Jannis Koltermann, London
Lesezeit: 7 Min.
Wohin mit ihm? Ein Churchill-Porträt wird ins Schloss Blenheim getragen, das im April 2024 noch ohne Weihnachtsmarkt auskommt.
Vor 150 Jahren wurde Winston Churchill geboren. Von manchen Briten wird er weiterhin verehrt, doch spätestens seit den „Black Lives Matter“-Protesten hat sein Bild Risse bekommen, wie eine Reise zu seinen Wirkungsstätten zeigt.
Merken
Zur App

Auf dem Parliament Square ist Churchill noch immer der Größte. Ganz vorn steht sein bronzenes Abbild in der Reihe der zwölf Politiker, die hier, gegenüber vom Westminsterpalast, versammelt und verewigt sind. Im weiten Militärmantel, auf seinen Stock gestützt, schaut er grimmig-entschlossen über die Touristen hinweg, die ihn auch an diesem windigen Novembernachmittag umströmen. Nicht wenige halten an, um ein Foto mit ihm zu machen, ein Paar diskutiert amüsiert seine Trinkfestigkeit: „Eine Flasche Champagner zum Mittag- und Abendessen, das würde ich nicht aushalten.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: